Neuer Kreisvorstand der Grünen gewählt – mit Mucher Beteiligung 26. April 202326. April 2023 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen am Freitag, den 21.04.22023 wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Pauline Gödecke, Fraktionsvorsitzende aus Much, und Moritz Wächter aus Alfter treten als… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… Obstbäume: „Jeder Baum zählt“ 5. April 202321. April 2023 Klimaschutz im Rhein-Sieg-Kreis: Zuschüsse für Obstbaumpflanzungen – jetzt online beantragen! Obstbäume sind gut fürs Klima: Sie binden CO₂, sorgen durch ihren Schatten und ihre Verdunstung für Abkühlung und sind für… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Agri-Photovoltaik – Die smarte Ergänzung für den landwirtschaftlichen Betrieb 15. März 202315. März 2023 Wussten Sie, dass auf einer Ackerfläche mit Agri-PV nicht nur Pflanzen angebaut werden können, sondern auch Strom produziert werden kann? Die Vorteile von Agri-PV liegen auf der Hand: Landwirte können… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Neuer Schwung für die Energiewende 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Energiewende in Deutschland erhält neuen Schwung durch aktuelle Änderungen im Jahressteuergesetz, im Städtebaurecht und der Einführung der Strom- und Gaspreisbremse. Das Jahressteuergesetz 2022 hat bürokratische Hürden für den Ausbau… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… Obstbäume: „Jeder Baum zählt“ 5. April 202321. April 2023 Klimaschutz im Rhein-Sieg-Kreis: Zuschüsse für Obstbaumpflanzungen – jetzt online beantragen! Obstbäume sind gut fürs Klima: Sie binden CO₂, sorgen durch ihren Schatten und ihre Verdunstung für Abkühlung und sind für… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Agri-Photovoltaik – Die smarte Ergänzung für den landwirtschaftlichen Betrieb 15. März 202315. März 2023 Wussten Sie, dass auf einer Ackerfläche mit Agri-PV nicht nur Pflanzen angebaut werden können, sondern auch Strom produziert werden kann? Die Vorteile von Agri-PV liegen auf der Hand: Landwirte können… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Neuer Schwung für die Energiewende 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Energiewende in Deutschland erhält neuen Schwung durch aktuelle Änderungen im Jahressteuergesetz, im Städtebaurecht und der Einführung der Strom- und Gaspreisbremse. Das Jahressteuergesetz 2022 hat bürokratische Hürden für den Ausbau… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Obstbäume: „Jeder Baum zählt“ 5. April 202321. April 2023 Klimaschutz im Rhein-Sieg-Kreis: Zuschüsse für Obstbaumpflanzungen – jetzt online beantragen! Obstbäume sind gut fürs Klima: Sie binden CO₂, sorgen durch ihren Schatten und ihre Verdunstung für Abkühlung und sind für… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Agri-Photovoltaik – Die smarte Ergänzung für den landwirtschaftlichen Betrieb 15. März 202315. März 2023 Wussten Sie, dass auf einer Ackerfläche mit Agri-PV nicht nur Pflanzen angebaut werden können, sondern auch Strom produziert werden kann? Die Vorteile von Agri-PV liegen auf der Hand: Landwirte können… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Neuer Schwung für die Energiewende 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Energiewende in Deutschland erhält neuen Schwung durch aktuelle Änderungen im Jahressteuergesetz, im Städtebaurecht und der Einführung der Strom- und Gaspreisbremse. Das Jahressteuergesetz 2022 hat bürokratische Hürden für den Ausbau… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Agri-Photovoltaik – Die smarte Ergänzung für den landwirtschaftlichen Betrieb 15. März 202315. März 2023 Wussten Sie, dass auf einer Ackerfläche mit Agri-PV nicht nur Pflanzen angebaut werden können, sondern auch Strom produziert werden kann? Die Vorteile von Agri-PV liegen auf der Hand: Landwirte können… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Neuer Schwung für die Energiewende 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Energiewende in Deutschland erhält neuen Schwung durch aktuelle Änderungen im Jahressteuergesetz, im Städtebaurecht und der Einführung der Strom- und Gaspreisbremse. Das Jahressteuergesetz 2022 hat bürokratische Hürden für den Ausbau… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Agri-Photovoltaik – Die smarte Ergänzung für den landwirtschaftlichen Betrieb 15. März 202315. März 2023 Wussten Sie, dass auf einer Ackerfläche mit Agri-PV nicht nur Pflanzen angebaut werden können, sondern auch Strom produziert werden kann? Die Vorteile von Agri-PV liegen auf der Hand: Landwirte können… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Neuer Schwung für die Energiewende 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Energiewende in Deutschland erhält neuen Schwung durch aktuelle Änderungen im Jahressteuergesetz, im Städtebaurecht und der Einführung der Strom- und Gaspreisbremse. Das Jahressteuergesetz 2022 hat bürokratische Hürden für den Ausbau… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Neuer Schwung für die Energiewende 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Energiewende in Deutschland erhält neuen Schwung durch aktuelle Änderungen im Jahressteuergesetz, im Städtebaurecht und der Einführung der Strom- und Gaspreisbremse. Das Jahressteuergesetz 2022 hat bürokratische Hürden für den Ausbau… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Neuer Schwung für die Energiewende 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Energiewende in Deutschland erhält neuen Schwung durch aktuelle Änderungen im Jahressteuergesetz, im Städtebaurecht und der Einführung der Strom- und Gaspreisbremse. Das Jahressteuergesetz 2022 hat bürokratische Hürden für den Ausbau… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Windenergie für Much 23. April 202323. April 2023 Studie zeigt: Rhein-Sieg-Kreis hat hohes Potenzial für Windenergie in NRW Eine aktuelle Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen zeigt, dass NRW genug Flächen hat, die als Vorrangflächen… In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
In der konventionellen Landwirtschaft die Erträge steigern und gesunde Böden haben – und es geht doch! 21. März 202321. März 2023 Seit Jahren wird beklagt, dass die Bodengesundheit der landwirtschaftlichen Flächen zu wenig Berücksichtigung findet. Erosion, die Zerstörung wertvollen Humus und der Verlust von Nährstoffen sind einige der größten Herausforderungen, mit… Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Haushaltsrede 2023 –Mit Solidarität und Mut durch die aktuellen Krisen 27. Februar 202327. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister ! Zunächst möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, für die Antworten auf unsere Fragen und auch… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… 1 2 3 4 vor
Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)…