Neuer Schwung für die Energiewende 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Energiewende in Deutschland erhält neuen Schwung durch aktuelle Änderungen im Jahressteuergesetz, im Städtebaurecht und der Einführung der Strom- und Gaspreisbremse. Das Jahressteuergesetz 2022 hat bürokratische Hürden für den Ausbau… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Kein Torf im Dorf – Moor geht vor ! 17. November 202218. November 2022 Ab und zu braucht man “neue Erde” im Garten, wenn der eigene Komposthaufen nicht genügend Vorrat bietet. Wenn man nicht höllisch aufpasst, landet torfhaltige Erde im Einkaufswagen. Das sollte nicht… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Atomkraftwerke enden am 15.04.23 – was tun in Much? 25. Oktober 202227. Oktober 2022 Der Atomausstieg ist sicher. Die Bundesregierung hat den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie bis April 2023 beschlossen. Das bedeutet, dass alle deutschen Atomkraftwerke bis April vom Netz genommen werden müssen… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Kein Torf im Dorf – Moor geht vor ! 17. November 202218. November 2022 Ab und zu braucht man “neue Erde” im Garten, wenn der eigene Komposthaufen nicht genügend Vorrat bietet. Wenn man nicht höllisch aufpasst, landet torfhaltige Erde im Einkaufswagen. Das sollte nicht… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Atomkraftwerke enden am 15.04.23 – was tun in Much? 25. Oktober 202227. Oktober 2022 Der Atomausstieg ist sicher. Die Bundesregierung hat den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie bis April 2023 beschlossen. Das bedeutet, dass alle deutschen Atomkraftwerke bis April vom Netz genommen werden müssen… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Landstraße 360 20. Januar 202320. Januar 2023 In einem jüngst veröffentlichten Mitteilungsblatt hat die FDP über die Verkehrssicherheit in unserer Region geschrieben. Sie argumentieren, dass die Landstraße 360 zwischen Bövingen und der Gemeindegrenze dringend repariert werden muss.… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Kein Torf im Dorf – Moor geht vor ! 17. November 202218. November 2022 Ab und zu braucht man “neue Erde” im Garten, wenn der eigene Komposthaufen nicht genügend Vorrat bietet. Wenn man nicht höllisch aufpasst, landet torfhaltige Erde im Einkaufswagen. Das sollte nicht… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Atomkraftwerke enden am 15.04.23 – was tun in Much? 25. Oktober 202227. Oktober 2022 Der Atomausstieg ist sicher. Die Bundesregierung hat den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie bis April 2023 beschlossen. Das bedeutet, dass alle deutschen Atomkraftwerke bis April vom Netz genommen werden müssen… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Kein Torf im Dorf – Moor geht vor ! 17. November 202218. November 2022 Ab und zu braucht man “neue Erde” im Garten, wenn der eigene Komposthaufen nicht genügend Vorrat bietet. Wenn man nicht höllisch aufpasst, landet torfhaltige Erde im Einkaufswagen. Das sollte nicht… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Atomkraftwerke enden am 15.04.23 – was tun in Much? 25. Oktober 202227. Oktober 2022 Der Atomausstieg ist sicher. Die Bundesregierung hat den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie bis April 2023 beschlossen. Das bedeutet, dass alle deutschen Atomkraftwerke bis April vom Netz genommen werden müssen… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Kein Torf im Dorf – Moor geht vor ! 17. November 202218. November 2022 Ab und zu braucht man “neue Erde” im Garten, wenn der eigene Komposthaufen nicht genügend Vorrat bietet. Wenn man nicht höllisch aufpasst, landet torfhaltige Erde im Einkaufswagen. Das sollte nicht… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Atomkraftwerke enden am 15.04.23 – was tun in Much? 25. Oktober 202227. Oktober 2022 Der Atomausstieg ist sicher. Die Bundesregierung hat den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie bis April 2023 beschlossen. Das bedeutet, dass alle deutschen Atomkraftwerke bis April vom Netz genommen werden müssen… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Atomkraftwerke enden am 15.04.23 – was tun in Much? 25. Oktober 202227. Oktober 2022 Der Atomausstieg ist sicher. Die Bundesregierung hat den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie bis April 2023 beschlossen. Das bedeutet, dass alle deutschen Atomkraftwerke bis April vom Netz genommen werden müssen… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Atomkraftwerke enden am 15.04.23 – was tun in Much? 25. Oktober 202227. Oktober 2022 Der Atomausstieg ist sicher. Die Bundesregierung hat den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie bis April 2023 beschlossen. Das bedeutet, dass alle deutschen Atomkraftwerke bis April vom Netz genommen werden müssen… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand 20. September 202220. September 2022 Die Grünen Much mit neuem Vorstand Am Montag, dem 19.9.22 fand im FIT-Hotel die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Much von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen an. Nach der… Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Infoveranstaltung Klimaschutz 1. Februar 20233. Februar 2023 Für die im Januar wetterbedingt verschobene Infoveranstaltung Agri-PV auf dem Eichhof in Much, gibt es einen neuen Termin: Montag, 13.03.23, 19:30 Uhr (Achtung: die Uhrzeit wurde weiter nach hinten verlegt.)… Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Es ist 10 Minuten nach 12 und die Gemeinde Much … 24. November 202224. November 2022 …hält mal wieder an veralteten Traditionen fest: Um Parkdruck zu vermeiden müssen versiegelte Parkplätze her! “Die Gemeinde Much plant im Bereich Zanderstraße Ecke Friedhofsweg auf dem Grundstück Gemarkung Much, Flur… Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund 10. November 202210. November 2022 Wenn ich gesund bin, ist die Welt gesund. Ich bin Ärztin und interessiere mich daher für die Gesundheit der Menschen. Das bedeutet, dass ich mich nicht nur für die Bekämpfung… Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit… 1 2 3 vor
Arbeitskreis Flüchtlingsunterkünfte 12. Oktober 202210. Oktober 2022 In der letzten Ratssitzung berichtete Fachbereichsleiter Stefan Mauermann über große Herausforderungen in Bezug auf die Bereitstellung von Wohnraum für geflüchtete Menschen. Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, ist mit…