27. Februar 202227. Februar 2022 Der 24. Februar ist ein dunkler Tag für die Friedensordnung in Europa. Die Eskalation in der Ukraine hat sich schon länger angedeutet, jetzt ist sie tatsächlich da: Der russische Präsident… 22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Kirchplatz – ein finanzielles Risiko 15. Januar 202216. Januar 2022 Wir Mucher Grünen haben dem Handlungskonzept als solchem zu Beginn zugestimmt. Als bekannt wurde, dass die Gestaltung des Platzes mit Betonsteinen erfolgen soll haben wir, mit vielen guten Argumenten diese… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Am Ball bleiben: Much attraktiv gestalten und Natur erhalten 2. Januar 20222. Januar 2022 Die Weihnachtskerzen sind abgebrannt; die Sektgläser leer getrunken. Ein kompliziertes Jahr ist abgelaufen und ein neues steht vor der Tür, mit all den Herausforderungen und Unwägbarkeiten. Was heißt das für… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Wo die 2 noch keine gute Note ist 5. November 20216. November 2021 Einige der großen Lebensmittelketten haben erkannt, dass die Verbraucher*innen vermehrt darauf achten, woher das Fleisch kommt, dass sie kaufen und unter welchen Bedingungen die Tiere aufwachsen. Für Geflügel und Schweine… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… 22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Kirchplatz – ein finanzielles Risiko 15. Januar 202216. Januar 2022 Wir Mucher Grünen haben dem Handlungskonzept als solchem zu Beginn zugestimmt. Als bekannt wurde, dass die Gestaltung des Platzes mit Betonsteinen erfolgen soll haben wir, mit vielen guten Argumenten diese… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Am Ball bleiben: Much attraktiv gestalten und Natur erhalten 2. Januar 20222. Januar 2022 Die Weihnachtskerzen sind abgebrannt; die Sektgläser leer getrunken. Ein kompliziertes Jahr ist abgelaufen und ein neues steht vor der Tür, mit all den Herausforderungen und Unwägbarkeiten. Was heißt das für… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Wo die 2 noch keine gute Note ist 5. November 20216. November 2021 Einige der großen Lebensmittelketten haben erkannt, dass die Verbraucher*innen vermehrt darauf achten, woher das Fleisch kommt, dass sie kaufen und unter welchen Bedingungen die Tiere aufwachsen. Für Geflügel und Schweine… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… 22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Kirchplatz – ein finanzielles Risiko 15. Januar 202216. Januar 2022 Wir Mucher Grünen haben dem Handlungskonzept als solchem zu Beginn zugestimmt. Als bekannt wurde, dass die Gestaltung des Platzes mit Betonsteinen erfolgen soll haben wir, mit vielen guten Argumenten diese… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Am Ball bleiben: Much attraktiv gestalten und Natur erhalten 2. Januar 20222. Januar 2022 Die Weihnachtskerzen sind abgebrannt; die Sektgläser leer getrunken. Ein kompliziertes Jahr ist abgelaufen und ein neues steht vor der Tür, mit all den Herausforderungen und Unwägbarkeiten. Was heißt das für… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Wo die 2 noch keine gute Note ist 5. November 20216. November 2021 Einige der großen Lebensmittelketten haben erkannt, dass die Verbraucher*innen vermehrt darauf achten, woher das Fleisch kommt, dass sie kaufen und unter welchen Bedingungen die Tiere aufwachsen. Für Geflügel und Schweine… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… 22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Am Ball bleiben: Much attraktiv gestalten und Natur erhalten 2. Januar 20222. Januar 2022 Die Weihnachtskerzen sind abgebrannt; die Sektgläser leer getrunken. Ein kompliziertes Jahr ist abgelaufen und ein neues steht vor der Tür, mit all den Herausforderungen und Unwägbarkeiten. Was heißt das für… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Wo die 2 noch keine gute Note ist 5. November 20216. November 2021 Einige der großen Lebensmittelketten haben erkannt, dass die Verbraucher*innen vermehrt darauf achten, woher das Fleisch kommt, dass sie kaufen und unter welchen Bedingungen die Tiere aufwachsen. Für Geflügel und Schweine… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… 22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Am Ball bleiben: Much attraktiv gestalten und Natur erhalten 2. Januar 20222. Januar 2022 Die Weihnachtskerzen sind abgebrannt; die Sektgläser leer getrunken. Ein kompliziertes Jahr ist abgelaufen und ein neues steht vor der Tür, mit all den Herausforderungen und Unwägbarkeiten. Was heißt das für… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Wo die 2 noch keine gute Note ist 5. November 20216. November 2021 Einige der großen Lebensmittelketten haben erkannt, dass die Verbraucher*innen vermehrt darauf achten, woher das Fleisch kommt, dass sie kaufen und unter welchen Bedingungen die Tiere aufwachsen. Für Geflügel und Schweine… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… 22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Wo die 2 noch keine gute Note ist 5. November 20216. November 2021 Einige der großen Lebensmittelketten haben erkannt, dass die Verbraucher*innen vermehrt darauf achten, woher das Fleisch kommt, dass sie kaufen und unter welchen Bedingungen die Tiere aufwachsen. Für Geflügel und Schweine… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… 22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Wo die 2 noch keine gute Note ist 5. November 20216. November 2021 Einige der großen Lebensmittelketten haben erkannt, dass die Verbraucher*innen vermehrt darauf achten, woher das Fleisch kommt, dass sie kaufen und unter welchen Bedingungen die Tiere aufwachsen. Für Geflügel und Schweine… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… 22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in…
22. Februar 202223. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, das vergangene Jahr war aus vielerlei Gründen ein aus unserer Sicht anstrengendes Jahr. Leider sieht es in… Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Der OV Much von B90/DIE GRÜNEN lädt alle Mucher Bürger*innen am So., den 24.4. 2022 nach Walterscheid 32 ein 11. Januar 202230. April 2022 Wir wollen an diesem Frühlingstreffen zusammen mit unserem Landtagskandidaten Holger Zacharias aus Ruppichteroth über Politik sprechen, aber nicht nur. Aus unserer Sicht ist die Zukunft GRÜN … oder gar nicht!… Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Mucher Grüne mit Ministerial-Sixpack zufrieden 6. Dezember 202124. Dezember 2021 Zusammen mit dem Abstimmungsaufruf über den Koalitionsvertrag wurde auch das Team bekannt gegeben mit dem man sich auf den schweren Weg der Erneuerung Deutschlands begeben will. Es ist ausgewogen in… Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in… zurück 1 2 3 4
Schottergärten-Verbot auch in Much? 20. Oktober 20216. November 2021 In §8 der Landesbauordnung NRW ist seit Juli 2021 explizit die Neuanlage von solchen aus Kies und Schotter bestehenden Vorgärten untersagt; viele Gemeinden und Städte haben bereits entsprechende Verbotspassagen in…